Midjourney für Anfänger (plus 3 kostenlose Alternativen)

Midjourney für Anfänger (plus 3 kostenlose Alternativen)
Photo by Jonathan Kemper / Unsplash

Midjourney ist DIE Sensation im KI-Universum: Bilder so real, dass man kaum unterscheiden kann, was von der KI und was von Menschenhand geschaffen wurde. Die Plattform gilt als einer der fortschrittlichsten Generative AI Services und ermöglicht es Nutzern, fotorealistische und fantasievolle Bilder durch Texteingabe zu erstellen.

Damit ihr euch auch im visuellen KI-Universum austoben könnt, habe ich für euch eine Anleitung erstellt, wie ihr das Tool nutzen könnt. Achtung: Die kostenlose Testversion mit 25 Gratis-Bildern gibt es schon seit einiger Zeit nicht mehr. Ihr müsst also zahlen, um Midjourney nutzen zu können (aktuell: 10 Euro pro Monat für rund 300 Bilder).

Kostenfrei ist es allerdings, die von Midjourney produzierten Bilder anzusehen und abzuspeichern. Tipp: Nutzt die Suchfunktion in Midjourney (sh. weiter unten). Vielleicht hat ja schon jemand ein Bild produzieren lassen, das für eure Zwecke passt?

Mit Midjourney starten

  1. Account bei 👉 Discord erstellen (kostenlos)
  2. 👉 Midjourney-Startseite aufrufen
  3. → Klick rechts unten 👉 Join the Beta
  4. → Du wirst du Discord weitergeleitet
  5. Klick auf 👉 Already have an account
  6. Mit deinem Discord-Account einloggen
  7. Links in der Leiste einen der 👉 Newbie-Räume suchen
  1. Im Nachrichtenfenster unten mit dem Befehl /imagine einen neuen Prompt starten
  2. Einzelnes Bild aus eurem Prompt erhalten: U1-U4
  3. Varianten eines einzelnen Bildes aus eurem Prompt erstellen: V1-V4
  4. Prompt nochmal durchlaufen lassen: Klick auf den blauen Kreis

Anleitung mit Screenshots (Twitter-Login nötig) 👇

Tipp 1

Benutzt ein Prompt Tool 👇

MidJourney Prompt Tool
Easily create complex Midjourney prompts.

Tipp 2

Schaut euch bei anderen Usern einfach ab, was euch gut gefällt (Suchfunktion nutzen!)

Tipp 3

Das neueste Midjourney Modell Version 5 erzeugt hochauflösende 1024 x 1024 px Bildreihen, ohne dass ein zusätzlicher Schritt zum Hochskalieren jedes Bildes benötigt wird. Bei Verwendung der neuesten Midjourney Modelle trennen die U1, U2, U3, U4 Tasten unter jeder Bildreihe das ausgewählte Bild von der ursprünglichen Bildreihe ab, um das Speichern und Herunterladen zu erleichtern.

Mit diesem Tools könnt ihr die Qualität eurer Bilder kostenfrei verbessern 👇

Image upscaler AI | ImageUpscalerAI.com
Free image upscaler using AI (Artificial Intelligence). Upscale your images, photos and more with ImageUpscalerAI.com

Alternativen zu Midjourney

Midjourney ist aktuell der Goldstandard unter den Bild-KIs. Nichtsdestotrotz könnt ihr auch mit Tools, die weniger oder gar nichts kosten, beachtliche Ergebnisse erzielen.

Im Folgenden drei Alternativen, die ebenfalls ohne großen Aufwand passable Resultate liefern:

Dall-e von OpenAI (ChatGPT-Account nötig; kostenlos)

DALL·E
Experiment with DALL·E, an AI system by OpenAI

Stable Diffusion (kein Login nötig; kostenlos)

Stable Diffusion Online
Stable Diffusio Online Demo. FREE forever. Create beautiful art using stable diffusion ONLINE

Bing Image Creator (Microsoft-Account nötig; kostenlos)

Bing
Met de intelligente zoekmachine van Bing kunt u gemakkelijker snel vinden waar u naar op zoek bent en wordt u beloond.